Objekte
Ihre Auswahl:
![](/_intern/pics/auswahl_close.png?m=1565602878)
Freiburg
![](/_intern/pics/auswahl_close.png?m=1565602878)
Wiehre
Die sich in vier Stadtbezirke gliedernde Wiehre erstreckt sich weiträumig zwischen der Innenstadt und den grünen Stadtrandgebieten im Süden Freiburgs. Sie ist mit weit über 24000 Einwohnern nicht nur der einwohnerstärkste, sondern auch vielfältigste Stadtteil. Ein sehr beliebtes Wohngebiet ist vor allem die Mittelwiehre wegen ihrer vielen Altbauten, Grünflächen und Gärten mit großem Baumbestand. Stadtvillen, Stadthäuser aus dem 19. Jahrhundert und große Mietshäuser prägen neben Gebäuden mit Handwerksbetrieben die Architektur des Stadtteils.
Während die als Nord-Süd Achse durch den Stadtteil verlaufende Günterstalstraße die Stadt mit Günterstal und dem Schauinsland verbindet, geht es in den Nebenstraßen durchweg ruhiger zu. Viele kleinere Geschäfte und ein Einkaufzentrum (Oberwiehre) sorgen für den täglichen Bedarf. Cafes, Bars und Speiselokale, Arztpraxen, verschiedenste Dienstleister, Kindertageseinrichtungen und ein gutes Schulangebot ergänzen die Infrastruktur ebenso wie das am Fuß des Lorettobergs angesiedelte Krankenhaus, ein Freischwimmbad mit eigenen „Damenbad“ sowie das im „Alten Wiehrebahnhof“ untergebrachte Kulturzentrum mit „Kommunalem Kino“. Zweimal wöchentlich findet dort ein großer Wochenmarkt statt.
Einen hohen Freizeit- und Erholungswert bieten Sternwald und Sternwaldwiesen im Südosten der Wiehre. Die Verkehrsverbindung ins Stadtzentrum und nach Günterstal ist mit der Straßenbahn optimal. Viele „Wiehremer“, ob jung oder alt, nutzen für die kurzen Wege in die Stadt jedoch vor allem das Fahrrad.
In der Wiehre verfügt die Familienheim Freiburg über ihren größten Wohnungsbestand.